Aktuelles

Startseite/Aktuelles

Neue Bugfix-Versionen von E-PIX, gPAS und gICS frei verfügbar

31. März 2025|Community, E-PIX, FHIR, gICS, gPAS, Releases, Software und Dokumente|

Es stehen neue Bugfix-Releases für E-PIX, gPAS und gICS zum freien Download bereit. Die Release-Notes listen wie gewohnt Details und enthaltene Verbesserungen. Das Release wird mit der neuesten Version des TTP-FHIR Gateway ausgeliefert, dass ebenfalls kleinere Verbesserungen beinhaltet. Sie haben einen möglichen Fehler oder unerwartetes Verhalten in den [...]

Tablet-basierte Dokumentation des Patientenwillens – Vorstellung des neuen gICS embedded Mode in der TMF AG Datenschutz

18. März 2025|Allgemein, Community, FHIR, gICS, Sitzungen|

Wie der Titel dieses Eintrags bereits leicht erahnen lässt wird in der heutigen AG-Sitzung der TMF Arbeitsgruppe "Datenschutz" gezeigt, welche Möglichkeiten der neue gICS Embedded Mode bietet, um eine Anwenderfreundliche und einfache Dokumentation des Patientenwillens in Forschungsvorhaben und Anwenderstandorten zu ermöglichen. Sprich, wie kann eine Patienteneinwilligung mittels handelsüblichen Tablet-PC [...]

KDS-Consent-Modul im DIZ-Dashboard:
Empfehlung zur Ermittlung der Anzahl der Consente für gICS-Anwender

21. Februar 2025|Allgemein, Community, FHIR, gICS, MII, NUM, Software und Dokumente|

Im Rahmen von MII und NUM stellen die Datenintegrationzentren die erforderlichen Informationen zur Ermittlung von Kerndatensatzspezifischen Kennzahlen für das DIZ-Dashboard bereit. Diese Kennzahlermittlung ist u.a. Grundlage zur Erreichung spezieller DIZ-Förderkriterien. Die Ermittlung der Kennzahlen wird auf Seiten des DIZ-Dashboard durch entsprechende Aufrufe an die Standorte je MII KDS Modul getriggert [...]

Vorstellung Semantic Consent Code in der TMF AG Datenschutz

30. Januar 2025|Allgemein, Community, gICS, Sitzungen|

In der letzten Sitzung der TMF AG Datenschutz haben wir den Semantic Consent Code, kurz SCC, vorgestellt. Der Semantic Consent Code: besteht aus semantischen Achsen: Class, Action, Purpose, Actor. ermöglicht die Beschreibung von Einwilligungsdokumenten unabhängig von ihrer Struktur und Form schafft eine flexible und einheitliche Voraussetzung für die Verarbeitung [...]

THS Community Dialog am 30.01.2025

9. Januar 2025|Allgemein, Community, E-PIX, FHIR, gICS, gPAS|

Seit September 2020 bieten wir  Anwendern unserer Werkzeuge und potentiellen Interessenten eine zentrale Anlaufstelle um Fragen zu stellen, Hintergründe zu verstehen und Erfahrungen mit anderen Anwendern zu teilen. Dieser THS Community Dialog bildet die Basis für den Aufbau einer gemeinsamen FAQ in unserem Community-Bereich. Die Teilnahme ist kostenfrei. [...]

Aktualisierte FHIR Spezifikation für Einwilligungsmanagement verfügbar – Abstimmungsverfahren läuft bis zum 31. Januar 2025

8. Januar 2025|Community, FHIR, gICS|

Hintergrund Initiiert durch wiederkehrende Fragestellungen im Interoperabilitätsforum des bvitg sowie in der Medizininformatik-Initiative wurde im Rahmen des Interoperabilitätsforums die Arbeitsgruppe Einwilligungsmanagement gebildet, um derzeit fehlende Interoperabilität der Standards, Formate und Werkzeuge in Einklang zu bringen und ein einheitliches FHIR-basiertes Profil für Einwilligungsvorlagen zu definieren und eine verbesserte Abbildung von [...]

Zum Ausklang des Jahres gibt es neue Versionen von E-PIX, gPAS und gICS

19. Dezember 2024|Community, E-PIX, FHIR, gICS, gPAS, Releases, Software und Dokumente|

Zum Jahresabschluss stellen wir noch mal einen neuen Satz an Releases für die Community bereit. Die Release-Notes listen wie gewohnt Details über neue Funktionalitäten, allgemeine Verbesserungen und Bugfixes. Im E-PIX sind neben kleineren BugFixes und der Beschleunigung des Dashboards, nun im Dialog zur Auflösung von Dubletten und in den [...]

Neue Publikation – On-site electronic consent in pediatrics using gICS: Creating a specialized setup and collecting consent data

4. Dezember 2024|gICS, Publikationen|

Die Teilnahme an klinischen Studien erfordert eine informierte Einwilligung. Besonders wichtig ist dies auch bei der Speicherung von Proben in Biobanken für zukünftige Forschungen. Bei pädiatrischen Studien muss die Einwilligung sowohl vom Kind als auch von den gesetzlichen Vertretern eingeholt werden, was die Erfassung mehrerer Einwilligungen gleichzeitig erfordert. Elektronische [...]

Neue Versionen von E-PIX, gPAS und gICS frei verfügbar

9. Oktober 2024|Community, E-PIX, FHIR, gICS, gPAS, Releases, Software und Dokumente|

Es stehen neue Releases für unsere Lösungsbausteine E-PIX, gPAS und gICS zum freien Download bereit. Die Release-Notes listen wie gewohnt Details über neue Funktionalitäten, allgemeine Verbesserungen und Bugfixes. Im E-PIX wurde die Unterstützung für den automatischen Versand von Benachrichtigen (Notifications) erweitert. Im gICS wurden zahlreiche Verbesserungen im Bereich [...]

THS Community Dialog am 17.10.2024

30. September 2024|Allgemein, Community, E-PIX, FHIR, gICS, gPAS|

Seit September 2020 bieten wir  Anwendern unserer Werkzeuge und potentiellen Interessenten eine zentrale Anlaufstelle um Fragen zu stellen, Hintergründe zu verstehen und Erfahrungen mit anderen Anwendern zu teilen. Dieser THS Community Dialog bildet die Basis für den Aufbau einer gemeinsamen FAQ in unserem Community-Bereich. Die Teilnahme ist kostenfrei. [...]

GMDS 2024 in Dresden bietet praxisorientierte Einblicke zum Thema Datenschutz

20. September 2024|Allgemein, Community, Konferenzbeiträge|

Die 69. GMDS-Jahrestagung fand vom 08. Bis 11. September in Dresden statt. Unter dem Motto „Gesundheit – gemeinsam denken, forschen, handeln“ wurden Wissenschaftlicher unterschiedlicher Fachbereiche im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden an einen Tisch gebracht. Stark vertreten war dieses Mal das Thema Datenschutz. Den Anfang machte ein von der TMF [...]

Neue Publikation – ‚#consented. A semantic consent code to facilitate consistent documentation and implementation of consent in collaborative medical research‘

17. Juli 2024|Allgemein, FHIR, gICS, MII, NUM, Publikationen|

Im Bereich der einwilligungsbasierten medizinischen Forschung gibt es einige Herausforderungen zu meistern. Aufgrund einer Vielzahl von nationalen und internationalen Forschungsinitiativen sind Inhalt und Struktur der Einwilligungsdokumente in der Regel projektspezifisch. Auch folgen Dokumentation und semantische Annotation dieser Einwilligungsinformationen in der Regel unterschiedlichen bestehenden technischen und semantischen Ansätzen. Darüberhinaus stellt [...]

Neue Versionen 2024.1.0 von E-PIX, gPAS und gICS frei verfügbar

5. Juni 2024|Community, E-PIX, FHIR, gICS, gPAS, Releases, Software und Dokumente|

Seit heute stehen die neuesten Releases von E-PIX, gPAS und gICS für die Community zum freien Download bereit. Vielen Dank für die detaillierten Rückmeldungen aus der Community, die wir nach Möglichkeit in diesem Release berücksichtigt haben.Mit Auslieferung der JakartaEE-kompatiblen Version von FHIR HAPI konnten wir unsere Umstellung auf JakartaEE [...]

Registertage 2024: Gemeinsamer Vortrag von UMG und RKI zum ‚Record Linkage im Forschungsverbund und in nationalen Vorhaben‘

4. Juni 2024|Allgemein, Community, Konferenzbeiträge|

Vom 16.05.-17.05.2024 fanden in Berlin die Registertage 2024 statt. Veranstalter war die Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF e. V.). Die Universitätsmedizin Greifswald (Christopher Hampf) und das Robert Koch-Institut (Anna Lübbe) wurden eingeladen, um den Themenkomplex „Record Linkage im Forschungsverbund und in nationalen Vorhaben“ näher zu [...]