We Know What You Agreed To, Don’t We? – Neue Open Access Publikation

10. Januar 2023|Allgemein, gICS, Projekte|

Forschende wissen um die Wichtigkeit der Einwilligung, welche in den (nicht gesetzlich anderweitig geregelten) Forschungsvorhaben DIE Grundlage für die Studienteilnahme bildet. Jede fehlerhaft ausgefüllte Einwilligung ist ungültig und führt dabei unweigerlich zum Studienausschluss sowie Datenverlust für die Forschung. Der Artikel beleuchtet Papier-Einwilligungserklärungen, ihre elektronischen Äquivalente in gICS und deren Qualität.  Auf Basis der im [...]

A FHIR has been lit on gICS! – Neue Open Access Publikation

6. Januar 2023|Allgemein, gICS, MII, Publikationen|

Für unsere Anwender*innen, die aufmerksam unsere News und Release-Notes lesen, sicherlich keine technische Neuheit, aber unser Einwilligungsmanagement gICS unterstützt bereits seit 2021 den HL7 Deutschland FHIR Standard für Einwilligungsmanagement. Gemeinsam mit den beteiligten Kollegen aus Erlangen, München und Heilbronn wurde eine Publikation erstellt, die Hintergründe in Bezug auf die Medizininformatik-Initiative (MII) und das CODEX-Vorhaben [...]

Neue Publikation – ‚3LGM2IHE: Requirements for data-protection-compliant research infrastructures. A systematic comparison of theory and practice-oriented implementation‘

16. Dezember 2022|Allgemein, E-PIX, gICS, gPAS, Publikationen|

Zum Jahresabschluss konnte noch eine Veröffentlichung aus dem Bereich des Teams der Treuhandstelle abgeschlossen werden. Im Rahmen des DFG-geförderter Projektes 3LGM2IHE wurden Anforderungen an Record Linkage, Pseudonymisierung und die Verwaltung von Einwilligungen aus dem TMF Datenschutzleitfaden  extrahiert und diese Anforderungen in puncto praktischer Umsetzbarkeit mit den durch die Treuhandstelle Greifswald bereitgestellten Softwarelösungen E-PIX, gPAS [...]

E-HEALTH-COM Beitrag zum neuen nationalen Standard für Patienteneinwilligungen auf Basis von HL7 FHIR

11. November 2022|Allgemein, gICS, Publikationen|

Der neue, von HL7 Deutschland herausgegebene Standard auf Basis von HL7 FHIR schafft die dringend erforderliche Einheitlichkeit bei der digitalen Abbildung von Patienteneinwilligungen und einen Durchbruch für die medizinische Forschung in der Medizininformatik-Initiative (MII) und dem Netzwerk Universitätsmedizin (NUM), zwei Großforschungsprojekten des BMBF. Die HL7 Deutschland Arbeitsgruppe "Einwilligungsmanagement" stellt in dem bereits im August [...]

Neue Community-Releases von E-PIX, gPAS und gICS frei verfügbar

2. November 2022|E-PIX, gICS, gPAS, Releases, Software und Dokumente|

Seit heute stehen aktualisierte Releases von E-PIX, gPAS und gICS für die breite Community zum Download bereit. Neben neuen Funktionalitäten und zahlreichen Verbesserungen, stehen aktualisierte Handbücher und Schnittstellen-Spezifikationen bereit. Teil der neuen Community-Releases von E-PIX und gICS ist ein flexibel konfigurierbares Benachrichtigungssystem (Notifications), um z.B. bei Aktualisierung eines Personendatensatzes im E-PIX oder Widerruf einer [...]

Großes Interesse bei den FHIR DevDays 2022: Patient consent management in medical research with FHIR

8. Juni 2022|Allgemein, gICS, Konferenzbeiträge, MII|

Soeben endete unsere Session auf den diesjährigen FHIR DevDays 2022 in Cleveland, Ohio zum Thema "Patient consent management in medical research with FHIR". Ziel war es die Arbeitsergebnisse der HL7 Deutschland Arbeitsgruppe "Einwilligungsmanagement" vorzustellen und auch international bekannt zu machen. Natürlich wurde auch auf aktuelle Aktivitäten der Medizin-Informatik Initiative in diesem Bereich und existierende [...]

HL7 FHIR DevDays 2022: Patient consent management in medical research

2. Juni 2022|Allgemein, gICS, Konferenzbeiträge, MII|

In der kommenden Woche finden in Cleveland, Ohio die HL7 FHIR DevDays als hybride Veranstaltung statt. Die deutsche HL7 FHIR Arbeitsgruppe "Einwilligungsmanagement" stellt die frisch ballotierten FHIR Consent Profile im Rahmen des Slots "Patient Consent Management in medical research with FHIR" vor. Diese Konzepte bilden die Grundlage für aktuelle Aktivitäten der Medizininformatik-Initiative (gefördert durch [...]

Einladung zur TMF AG Datenschutz: Schwerpunkt-Thema Informierte Einwilligung

23. März 2022|Allgemein, gICS, Projekte, Sitzungen|

Einige Projekte und Forschungsvorhaben planen derzeit das Thema "Digitale Erhebung der Einwilligung" in der Praxis umzusetzen. Am 24.03.2022 besteht in der Sitzung der TMF AG Datenschutz ab 13 Uhr die Gelegenheit, ohne Zusatzaufwand Einblicke in eine aktuelle Umsetzung mit passenden Erläuterungen zu erhalten und eine entsprechende Live-Demo anzusehen. Präsentiert wird die von der Unabhängigen [...]

Update: Neue gICS-Vorlagen für MII-Mustertexte verfügbar

28. Februar 2022|gICS, MII, Releases, Software und Dokumente|

Hintergrund Um die Interoperabilität der Einwilligungsinhalte MII-weit sicherzustellen, hat die TFCU ein einheitliches Einwilligungs-PolicyValueSet für den MII Broad Consent (Versionen 1.6.d und 1.6.f) erarbeitet. Dieses wurde im Dezember 2021 in der MI AG Consent mit den Vertretern der MII-Konsortien konsolidiert. Entsprechend wurde das offizielle Policy-Valueset der TFCU im ART-DECOR in puncto Benennung und Semantik [...]

Live-Demo: Neues Integrationsmodul für gICS in Thieme’s E-ConsentPro vorgestellt

10. Februar 2022|gICS, MII, Software und Dokumente|

Angeregt durch die MIRACUM-Standorte und koordiniert durch den Standort Dresden hat Thieme Compliance in den letzten Monaten ihr Produkt „E-ConsentPro“ erweitert, um Einwilligungsinhalte direkt an das Einwilligungsmanagement gICS zu übermitteln. Technische Basis der Anbindung stellt die frei verfügbare SOAP-Schnittstelle des gICS dar. Für die Live-Demonstration wurde das von uns bereitgestellte Demo-System des gICS mit [...]