Seit heute steht die neue Version 2.13.0 unseres Einwilligungs-Managements gICS® über unsere Website zum Ausprobieren und als Docker-Compose-Variante kostenfrei zur Verfügung.
Neben dem brandneuen und intuitiv nutzbaren Dashboard wird gICS erstmalig mit dem TTP-FHIR-Gateway ausgeliefert, das ergänzend die Abfrage von Einwilligungsinhalten im HL7-FHIR-Standard ermöglicht.
Dafür notwendige Vorarbeiten erfolgten unter unserer Mitwirkung in den letzten Jahren in der AG Einwilligungsmanagement im HL7 Interoperabilitätsforum. Dabei entstandene FHIR-Profile wurden vor wenigen Wochen erfolgreich ballotiert und werden bereits heute von gICS und TTP-FHIR-Gateway entsprechend umgesetzt. Die Korrektheit der Umsetzung in puncto Syntax und Semantik wurde durch FHIR-Experten der Firma gefyra und durch eine Kooperation mit dem Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU Klinikum) sichergestellt.
Im Rahmen des Projektes NUM-CODEX soll gICS in den kommenden Monaten den FHIR-basierten Austausch von Einwilligungsinformationen über Standortgrenzen hinweg unterstützen.
Demo
Installation



